| KENO - Die Zahlenlotterie---------------------------------------------------------------------------------------------------
 Was Spieler wissen sollten
 
 ---------------------------------------------------------------------------------------------------
 136 Seiten, gebunden (Buchhandelsversion)
 ---------------------------------------------------------------------------------------------------
 Preis: 30,00 Euro
 In jeder Buchhandlung erhältlich. ISBN 3-932409-08-6
 ---------------------------------------------------------------------------------------------------
 Nur über den Verlag erhältlich:
 Version B: 50,- Euro
 Version C: 70,- Euro
 
 
 Die Zahlenlotterie KENO ist schon in kurzer Zeit zur neuen Volkswette geworden. Feste Gewinnquoten, tägliche Ziehungen der Gewinnzahlen sowie höhere Trefferchancen als im traditionellen Zahlenlotto lassen viele Lottofreunde zu Keno wechseln. Verwirrend für den Spieler sind jedoch neun verschiedene Spielarten - sogenannte Kenotypen - auf die getippt werden kann. Welche bieten die besten Gewinnchancen? Welche sollte man besser meiden?
 
 "Keno - Die Zahlenlotterie" analysiert jeden Kenotypen und kommt dabei zu überraschenden Ergebnissen. Eines davon: Bei entsprechender Spielweise sind Millionengewinne mehrfach wahrscheinlicher als im Zahlenlotto! Wann sind Einzeltipps, wann Systemspiele besser? Vergleiche mit dem Zahlenlotto oder Roulette zeigen auf, wo Stärken oder Schwächen bei Keno liegen. Für alle, die nicht mehr länger ins Blaue hinein tippen wollen, ist "Keno - Die Zahlenlotterie" ein unverzichtbarer Ratgeber.
 
 
 Und das war über "KENO - Die Zahlenlotterie" in der Presse zu lesen:
 
 "Wolfgang Teschner beherrscht die Kunst schwierige Aufgabenstellungen ohne mathematischen Formelwust und obendrein spannend zu erläutern. Auch sein neuestes Werk darf man ohne Wenn und Aber empfehlen."
 
 Klaus Eich, Passauer Neue Presse
 
 
 Achtung: Über den System Verlag können sie außer dem KENO-Hauptbuch (136 Seiten) noch erweiterte Versionen bestellen. Diese sind wie folgt:
 
 KENO Version A (Grundbuch, 6 Systeme, 136 Seiten) 30,- Euro
 KENO Version B (Grundbuch + insgesamt 28 Systeme) 50,- Euro
 KENO Version C (Grundbuch + insgesamt 51 Systeme) 70,- Euro
 
 Die drei Versionen unterscheiden sich also nur in der Anzahl der Systeme.
 
 Hier die Systemübersicht:
 
 In KENO Version A sind folgende Systeme enthalten:
 1. 70 Zahlen in 9 Achterreihen
 2. 9 Zahlen in 9 Achterreihen
 3. 12 Zahlen in 66 Zehnerreihen
 4. 10 Zahlen in 5 Achterreihen
 5. 40 Zahlen in 8 Achterreihen
 6. 13 Zahlen in 13 Neunerreihen
 
 In KENO Version B sind zusätzlich enthalten:
 
 7. 7 Zahlen in 7 Dreierreihen
 8. 9 Zahlen in 12 Dreierreihen
 9. 8 Zahlen in 10 Viererreihen
 10. 10 Zahlen in 15 Viererreihen
 11. 11 Zahlen in 11 Fünferreihen
 12. 17 Zahlen in 68 Fünferreihen
 13. 15 Zahlen in 10 Sechserreihen
 14. 20 Zahlen in 10 Sechserreihen
 15. 14 Zahlen in 7 Siebenerreihen
 16. 15 Zahlen in 15 Siebenerreihen
 17. 10 Zahlen in 7 Achterreihen
 18. 12 Zahlen in 3 Achterreihen
 19. 12 Zahlen in 15 Achterreihen
 20. 16 Zahlen in 10 Achterreihen
 21. 20 Zahlen in 30 Achterreihen
 22. 12 Zahlen in 4 Neunerreihen
 23. 15 Zahlen in 10 Neunerreihen
 24. 18 Zahlen in 10 Neunerreihen
 25. 21 Zahlen in 7 Neunerreihen
 26. 15 Zahlen in 3 Zehnerreihen
 27. 16 Zahlen in 16 Zehnerreihen
 28. 20 Zahlen in 6 Zehnerreihen
 
 In KENO Version C sind zusätzlich enthalten:
 
 29. 15 Zahlen in 35 Dreierreihen
 30. 16 Zahlen in 12 Viererreihen
 31. 9 Zahlen in 18 Fünferreihen
 32. 10 Zahlen in 15 Sechserreihen
 33. 10 Zahlen in 10 Siebenerreihen
 34. 12 Zahlen in 12 Siebenerreihen
 35. 20 Zahlen in 80 Siebenerreihen
 36. 10 Zahlen in 45 Achterreihen
 37. 12 Zahlen in 12 Achterreihen
 38. 15 Zahlen in 15 Achterreihen
 39. 18 Zahlen in 18 Achterreihen
 40. 20 Zahlen in 10 Achterreihen
 41. 24 Zahlen in 12 Achterreihen
 42. 24 Zahlen in 42 Achterreihen
 43. 11 Zahlen in 5 Neunerreihen
 44. 14 Zahlen in 28 Neunerreihen
 45. 18 Zahlen in 10 Neunerreihen
 46. 20 Zahlen in 40 Neunerreihen
 47. 12 Zahlen in 66 Zehnerreihen
 48. 14 Zahlen in 14 Zehnerreihen
 49. 15 Zahlen in 12 Zehnerreihen
 50. 18 Zahlen in 18 Zehnerreihen
 51. 20 Zahlen in 36 Zehnerreihen
 
 
 |